E-Sourcing bezieht sich auf den strategischen Einkauf und umfasst die Bedarfserfassung und Spezifikation, die Beschaffungsmarktforschung, das Finden von Lieferanten und ihre Vorqualifikation sowie Ausschreibungen und Anfragen. Im Idealfall ermöglicht das E-Sourcing elektronische Auktionen und integriert die gesamte strategische Beschaffung des Unternehmens in einem Softwareprogramm. In dem Fachbuch „Elektronische Beschaffung“ heißt es: „E-Sourcing-Plattformen sind in jüngster [...]
↧